-Impressum / Datenschutz-

Harzklub-Zweigverein e.V
Bad Lauterberg im Harz

Postanschrift:

Klobikauer Str. 58, 06217 Merseburg

Telefon: 0151-24083226
E-Mail: hcd.wiedemann@gmail.com 
Für Zimmervermietung: piahanot@gmail.com

Homepage: http://www.harzklub-bad-lauterberg.de

Bankverbindung:
Volksbank im Harz eG
IBAN: DE11 2689 1484 0102 5120 00

Sparkasse im Kreis Osterode
IBAN: DE31 2635 1015 0006 0358 69

Spendenkonto Bismarckturm:
IBAN: DE70 2635 1015 0215 1981 10

Steuer Nr.: 35/274/04750,

Finanzamt:

Northeim-Herzberg am Harz

VR Göttingen 17002

Vorsitzender: Klaus Wiedemann, Klobikauer Str. 58, 06217 Merseburg

Verantwortlich für den Inhalt, neue Seiten:
Klaus Wiedemann, Klobikauer Str. 58, 06217 Merseburg
Tel. 0151 24083226
E-Mail: hcd.wiedemann@gmail.com

Verantwortlich für den Inhalt, alte Seiten + Verlinkung:
Wilhelm Diekmann
Tel. 05524/852397 Mobil 0177 8355893

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Partner.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Wir danken folgenden Firmen und Personen für die Unterstützung beim Erstellen der Seiten:
Foto Lindenberg (Header Bilder 4-Jahreszeiten) und allen Autoren für die redaktionellen Beiträge sowie Bilder.

Datenschutzerklärung

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

SERVER-LOGFILES

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

COOKIES

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

KONTAKTFORMULAR

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

SSL-VERSCHLÜSSELUNG

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

AUFNAHMEANTRAG

Eine Beitrittserklärung ist nur in Verbindung mit der Bestätigung des Informationsblatts für die erforderliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gültig.

RECHT AUF AUSKUNFT, LÖSCHUNG, SPERRUNG

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Quelle: DS-GVO/TOM’S Handbuch Harzklub–Zweigverein e.V. Bad Lauterberg, Ansprechpartner: Klaus Wiedemann